Das Tal der der Sieben Schlösser
Das Tal der der Sieben Schlösser, gilt auch heute, wegen seiner Natur - Kultur und Geschichte, als eines der interessantesten Regionen von Luxemburg.
Im Tal der Sieben Schlösser das sich auf etwa 25 km erstreckt befinden sich neben den Schlösser von Köerich (Gréiweschlass und Fockeschlass) die Schlösser von Septfontaines und Mersch, Burg Hollenfels wie die beiden Schlösser von Ansemburg. Von diesen Sieben Schlösser bietet nur das Gréiweschlass in Koerich eine Besichtigungsmöglichkeit. Septfontaines und die zwei Schlösser von Ansemburg sind in Privatbesitz, im Schloss von Mersch ist die Gemeinde untergebracht und Burg Hollenfels dient als Jugendherberge Mersch. Besichtigungsmöglichkeiten und Sehnswert sind die Gartenanlagen beim neuen Schlass in Ansemburg.
Doch das Tal der Sieben Schlésser bietet mehr als diese Sieben Schlösser.
Reich an Kulturschätzen aus der Römer Zeit wie die Villa Rustica Miercher bei Goeblange bis zu den Spuren der Ursprüngen einer Stahlproduktion, gibt das gewundene Eischtal, ein reichhaltiges Angebot zum endecken
Hierzu dienen über 200 km Wander und Radwege in einer Landschaft voller Natur zum verweilen im Tal der Sieben Schlösser ein
Das Tal der Sieben Schlösser (Eischtal) gehört zusammen mit dem angrenzenden Mamertal zu einem der grössten als Natura 2000 ( europäisches) Schutzgbiete von Luxemburg.